In diesem Modul stellen wir dir einiges an Technik vor und zeigen dir, was du unbedingt brauchst und was du dir zusätzlich noch zulegen kannst.
Du bekommst eine optimale Übersicht was es am Markt gibt und was du investieren musst um am Ende einen gut produzierten Kurs zu haben.
Egal ob du in einem großen Raum, einen kleinen Raum oder vor einem Greenscreen drehst, wir zeigen dir quick & dirty worauf du achten musst.
Vor allem die richtige Beleuchtung, aber auch das sonstige Setup ist etwas, das wir in diesem Modul genauer zeigen werden.
Zum Thema Video-Schnitt kannst du dir stundenlange Tutorials ansehen und wirst vermutlich noch immer erst am Anfang stehen.
Wir erklären dir in diesem Modul schnell und einfach genau jene Fähigkeiten, die du zum schneiden deines Video-Kurses brauchst. Einerseits mit Screenflow (für Mac) und andererseits mit Camtasia (für Windwos).
Die Videos auf deinen eigenen Server abzulegen ist keine gute Idee, denn dafür gibt es spezielle Angebote. In diesem Modul stellen wir dir mit Youtube und Vimeo zwei Möglichkeiten vor, die du nutzen kannst.
Selbstverständlich zeigen wir dir auch die Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten bei welchem Hoster du deine Videos speicherst.
Wenn du dir diesen Online-Kurs angesehen hast, dann hast du das Rüstzeug, um deinen ersten Online-Kurs in die Tat umsetzen zu können. Die „Technik-Ausrede“ zählt dann nicht mehr.
Du erfährst welches Equipment du brauchst, wie du drehst und schneidest und wo du deine Videos hostest. Mehr Infos brauchst du nicht, um durchstarten zu können.
Sieh dir einfach das Einführungs-Video an und falls Fragen offen geblieben sind nutze den Button hier unterhalb, um uns diese zu stellen.
Autor, Podcaster, Buchmentor, NLP-Trainer
Autor, Podcaster, Zeit- & Selbstmanagement -Trainer
Gerhard hat an unserer Umsetzungs-Camp Workation in Mallorca teilgenommen und da begonnen sein Buch, das er schon 15 Jahre im Kopf vor sich hergetragen hat, zu schreiben.
Sein Ziel für das Umsetzungs-Camp war es, das Konzept und das Inhaltsverzeichnis des Buches zu erstellen und auch schon 40 Seiten des Buches zu schreiben. Dieses Ziel hat er zwar nicht ganz erreicht, aber Konzept und Inhaltsverzeichnis stand und die ersten 30 Seite des Buches hatte Gerhard am Ende des Umsetzungs-Camps im Kasten.
Simon hat am Umsetzungs-Camp in Mallorca binnen 3,5 Tagen seine komplette Webseite aus dem Boden gestampft. Eine Aufgabe die er davor Ewigkeiten vor sich hergeschoben hat.
Vom Konzept bis zur technischen Umsetzung war am Ende alles fix und fertig. Am Ende des Camps fehlte Simon nur noch der Feinschliff und ein paar Kleinigkeiten wie neue Bilder und ähnliches.
Martin hat an Tom’s Schreibboot-Camp in Mallorca teilgenommen und da begonnen Texte für seine Webseite zu schreiben.
Sein Ziel war es Blogartikel zu konzeptionieren und teilweise auch schon zu schreiben. Martin will damit seine Online-Präsenz ausbauen und seine Reichweiter steigern.
Susanne hat an unserer Powermentoring Ziele-Workation 2018 in Wien teilgenommen. Gemeinsam haben wir ihre Jahresziele für 2019 erarbeitet, ihre limitierenden Glaubenssätze eliminiert und ihre Prioritäten für das kommende Jahr festgelegt.
Alexander bekam unsere Umsetzungs-Camp Workation von seiner Lebensgefährtin zu Weihnachten geschenkt. Er hat den Ziele-Workshop dazu genutzt, um neben seinen Radwanderungen ein zweites Standbein im Wein-Business zu konzipieren.
Verlassen hat er Wien mit einer großen Todo-Liste, terminierten Aufgaben und ganz viel Motivation im Rucksack. Lieber Alexander wir wünschen dir viel Erfolg bei der Umsetzung deiner neuen Business-Idee.
Julia hat mit ihrem Lebensgefährten an unserem Ziele-Workshop teilgenommen. Dabei hat sie nicht nur ihre Ziele für die nächsten Monate erarbeitet, sondern auch viel Klarheit erhalten.
Der Fertigstellung ihres Hauses und dem Aufbau ihrer Immobilieninvestments steht damit nichts mehr im Wege. Vielen Dank für die Teilnahme und den enormen positiven Schwung den du in unsere Workation gebracht hast liebe Julia. Und viel Erfolg bei der Umsetzung deiner großen Ziele.
Andreas hat an unserer Powermentoring Ziele-Workation 2018 in Wien teilgenommen. Gemeinsam haben wir seine Jahresziele für 2019 erarbeitet, seine limitierenden Glaubenssätze eliminiert und seine Prioritäten für das kommende Jahr festgelegt.
Birgit hat an unserer Powermentoring Ziele-Workation 2018 in Wien teilgenommen. Gemeinsam haben wir ihre Jahresziele für 2019 erarbeitet, ihre limitierenden Glaubenssätze eliminiert und ihre Prioritäten für das kommende Jahr festgelegt.
© 2019 Alle Rechte vorbehalten